Pinnwand
  Hier erfahren Sie alles, was wir in den letzten 12 Monaten erlebt und organisiert haben.
  Viel Spaß auf unserer kleinen Rückschau.
 
 
  Mitglied der Deutschen Alzheimer Gesellschaft 
 
 
 
 
 
  SIE HABEN FRAGEN?
  Wenden Sie sich gerne an uns!
  Telefonsprechzeiten und
  Terminvereinbarungen 
  Dienstag und Donnerstag 
  von 09.00 - 12.00 Uhr
  Tel. 04121 - 898 58 04 
  Sprechen Sie auch gerne auf 
  unseren Anrufbeantworter,
  wir rufen Sie dann zurück!
 
  
 
 
  Dezember 2024
  Zum Jahresausklang hatten wir ein gemütliches 
  adventliches Beisammensein mit unseren Angehörigen. 
  Musikalisch wurde es wunderbar von Frau Rebmann 
  begleitet. Dabei wurde auch das Bild von Frau Wiruch 
  versteigert (wir berichteten im Januar davon).
  Herzlichen Dank für die Spende zugunsten der 
  Alzheimer Gesellschaft. 
 
 
 
  Juni 2025
  Die
  Tanzgruppe
  hat
  gestern
  spontan
  beschlossen,
  dass
  uns 
  Eisessen
  bei
  strahlendem
  Sonnenschein
  noch
  mehr
  Spaß 
  macht als Tanzen… 
 
 
   
 
 
  Das Herz wird nicht dement
 
 
 
  Telefon: 04121 - 89 85 804                                   info@alzheimerpinneberg.de                               Hamburger Str. 160,  25337 Elmshorn
 
 
 
 
   
 
 
  Juni 2025
  Heute
  wurde
  auf
  einem
  Rasenstück
  der
  Gewog
  in 
  Pinneberg Wikinger Schach gespielt.
  Alle waren mit Eifer und Elan dabei.
   
 
 
 
  Juni 2025
  Vor allem bunt! 
  Bei unserer Fortbildung mit der Referentin Janine Iwersen 
  haben wir unserer Phantasie und Kreativität freien Lauf 
  gelassen. Beim Stempeln, Malen, Drucken, Pusten, Klecksen 
  sind allerlei farbenfrohe Falter, Blumen, Fische, Landschaften 
  entstanden. 
  Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen! Wir hatten viel 
  Spaß und beim leckeren Mittagessen natürlich auch Zeit zum 
  Austausch… 
 
 
   
 
 
  August 2024
  Mit
  unserem
  Kulturprogramm
  ging
  es
  mal
  wieder
  auf
  den 
  Möller
  Hof
  in
  Kollmar
  zu
  Anke
  Möller.
  Sie
  hatte
  wieder 
  soviel
  Herzblut
  in
  den
  Nachmittag
  gesteckt,
  dass
  alle 
  Teilnehmer
  ganz
  gerührt
  waren.
  Es
  gab
  leckeres
  zum 
  Essen,
  es
  durfte
  gebastelt
  werden
  und
  natürlich
  durften 
  alle Tiere des Hofes gestreichelt werden. 
  „Ein so schöner Tag“ – da waren sich alle einig
 
 
  August 2024
  Unsere diesjährige Fortbildung für unsere ehrenamtlichen 
  Helfer war in diesem Jahr ein Filmnachmittag mit Popcorn 
  und Cola. 
  Der bewegende Film „Vergiss mein nicht“  regte im 
  Anschluss einen sehr schönen Austausch an.
 
 
 
  August 2024
  Die Sportfreunde Pinneberg waren wieder mal zum Ausflug 
  unterwegs.
  Dieses Mal ging es bei bestem Wetter in den Stadtpark nach 
  Norderstedt.
 
 
   
 
 
 
  September 2024
  Wir haben Kultur - Rolf und Klaus „rockten“ mal wieder die 
  Schraubergruppe. Der alte Stubenschrank von Rolfs 
  Schwiegermutter bekam eine neue Funktion als 
  Futterstation für Vögel. Ganz schön nachhaltig. 
   Auch die Grillwurst war dann nachhaltig weg. 
 
 
   
 
 
 
  September 2024
  Die Sportfreunde Pinneberg probierten mal 
  Krocket im Rosengarten. 
  Sieht nach Profisport aus. 
 
 
   
 
  
 
 
  September 2024
  „Welt-Alzheimertag“
  „Demenz-Gemeinsam. Mutig. Leben“
  Unsere Veranstaltungen, wie ein Vortrag im Flora Gesundheitszentrum, Bilderausstellung „Demensch“ in 
  der Stadtbücherei und im Kirchenzentrum Elmshorn, und unser kultureller Nachmittag mit dem Auftritt 
  unseres Demenzchors und den Künstlern Friedhelm Kappenstein und Dr. Michael Schäfer mit Ihrer 
  „Literarischen Reise – Nach Hause“ waren gut besucht, so dass wir hoffen, dass wir das schwere Thema in 
  einer ermutigenden Art und Weise vermitteln konnten.
  Gemeinsam mit den Kooperationspartnern aus dem Netzwerk Demenz – darunter auch unterstützt von 
  der Stadt Elmshorn durch, den ersten Stadtrat Herr Dirk Moritz, Probst Thielko Stadtland, Pastor Matthias 
  Mannherz und Nicola Schulz-Bödecker von der Koordinierungsstelle Stadtteil- und Senior*innenarbeit ist 
  es eine gelungene Woche der Demenz gewesen. Vielen Dank an alle Teilnehmenden.
 
  
 
 
  November 2024
  Da war die Freude in unseren Betreuungsgruppen groß – 
  es kam tierisch netter Besuch. Der ausgebildete 
  Besuchshund Tom (ein Labrador) und sein Frauchen Britta 
  haben uns einige bunte Stunden bereitet. 
  Leckerchen gab es auch! 
 
 
   
 
 
 
  November 2024
  In der sehr schönen behaglichen Atmosphäre der 
  Haseldorfer Kirche, hat unser Chor den Demenzgottesdienst 
  mit Pastor Nagel begleitet. 
  Wie immer hatten unsere Sänger viel Spaß. 
  Das war nun der vierte Auftritt dieses Jahr. Toll! 
  Buchungsanfragen gerne an unser Büro.
 
 
   
 
 
 
  Oktober 2024
  Herbstfest bei den Sportfreunden Pinneberg. Es gab flotte 
  Höchstleistungen beim Zwiebel schneiden. Der leckere 
  Kuchen wurde dann „sportiv“ verputzt.
 
 
   
 
  
  
 
   
 
 
 
  April 2025
  Heute
  haben
  wir
  als
  Osterevent
  zusammen
  „Strammer 
  Max“ gebraten. Als Nachtisch gab es Eierlikör Muffins.
  Alle hatten viel Spaß!
 
 
   
 
 
 
  Mai 2025
  Unsere Montagsgruppe war auf dem Erlebnishof Wähling in 
  Barmstedt.
  Was Tiere bewirken können, wenn man sich darauf einlässt….
  Unsere Teilnehmer haben einen wunderbaren Tag dort 
  verbringen dürfen.
  Ein ganz besonderer Dank geht an den Wählings Erlebnishof!
  www.waehlings-erlebnishof.de  
  www.instagram.com/waehlingserlebnishof
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
 
  Juni 2025
  Auch
  unsere
  Donnerstagsgruppe
  und
  weitere
  Gäste
  durften 
  einen
  Nachmittag
  auf
  dem
  Wähling-Erlebnishof
  verbringen. 
  Es
  war
  eine
  Zeit
  mit
  vielen
  schönen,
  berührenden
  und 
  bewegenden
  Momenten,
  die
  uns
  in
  Erinnerung
  bleiben 
  werden.
  Vielen
  Dank
  an
  Frau
  Wähling
  und
  ihre
  Mutter,
  die 
  dieses
  schöne
  Erlebnis
  gemeinsam
  mit
  den
  Ponys
  Polly
  und 
  Herrn Peitz ermöglicht haben.
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  Juli 2025
  Besuch auf dem Möllerhof in Kollmar
  Nach
  einer
  informativen
  Kräuterrunde
  und
  eigener 
  Butterherstellung
  wurden
  wir
  von
  Frau
  Möller
  mit 
  selbstgemachten
  Köstlichkeiten
  verwöhnt.
  Das 
  Highlight
  war
  auch
  dieses
  Mal
  natürlich
  der
  Besuch 
  bei den Tieren: Alpakas, Esel und Ziegen.“
 
 
   
 
 
  