Männerwirtschaft auf dem Mölln Hof in Tornesch
30.08.2022
Zwischen
alten
Treckern,
allerlei
Gerätschaften,
Sägespänen,
ölverschmierten
Lappen
und
„Werkstattduft“
trafen
sich
„unsere“
Männer
mit
Demenz
mit
der
Schraubergruppe
des
Mölln-Hofes.
Es wurde gewerkelt, gefachsimpelt und geschnackt.
Mit dabei: Ein Bierchen und Salamisnacks.
„Rosenträume“
23.06.2022
Ein Ausflug ins wunderschöne Rosarium Uetersen.
Hunderte verschiedene Rosensorten und eine interessante
Führung mit bunten Geschichten erwarteten uns.
Das alles bei bestem Sommerwetter.
Wir haben Kultur
11.07.2022
Auf dem Schäferhof in Appen. Nach einem schönen
Spaziergang durch den Naherlebnisraum konnten wir hören
und fühlen, was Kräuter und Steine Interessantes erzählen.
Sportfreunde Pinneberg „on Tour“
18.07.2022
Ein gemeinsamer Ausflug ins Himmelsmoor stand bei den
Sportfreunden auf dem Programm. Das Himmelmoor ist eine
landschaftliche Perle unter den Mooren in Schleswig-Holstein.
Wir haben Kultur
21.07.2022
Weil es so schön war, gab es einen Zusatztermin auf dem
Möller Hof in Kollmar. Nun gab es sogar noch ein Alpaka-Baby
zu bestaunen.
Pinnwand
Hier erfahren Sie alles, was wir in den letzten 12 Monaten erlebt und organisiert haben.
Viel Spaß auf unserer kleinen Rückschau.
Mitglied der Deutschen Alzheimer Gesellschaft
Das Herz wird nicht dement
SIE HABEN FRAGEN?
Wenden Sie sich gerne an uns!
Telefonsprechzeiten und
Terminvereinbarungen
Dienstag und Donnerstag
von 09.00 - 12.00 Uhr
Tel. 04121 - 898 58 04
Sprechen Sie auch gerne auf
unseren Anrufbeantworter,
wir rufen Sie dann zurück!
Chor
17.08.2022
Endlich war es soweit. Gemeinsam mit unseren Partnern - der
Liedertafel Elmshorn mit Chorleiterin Angelika Jasmer und der
musikalischen Begleitung „Joki“ Theege - konnten wir im Haus
der Begegnung unsere erste Chorprobe gestalten. Es klang
schon ganz annehmbar, sogar einen Canon haben wir singen
können.
Das nächste Treffen ist am 31.08.22, es gibt noch freie Plätze!
Demenzwoche zum Weltalzheimertag
19.09.22 bis 23.09.22
Unter
dem
Motto
verbunnen
blieven
–
Demenz
op
Platt,
haben
wir
in
unseren
Gruppenangeboten
viele
Plattdeutsche
Aktionen
gehabt.
Von
Friesentorte,
zu
Dans
op
de
Deel,
zu
Birnen,
Bohnen
und
Speck
mit
den
Pottkiekern,
sowie
Plattdeutsche
Liedernachmittage
mit
Joki
Theege.
Alles
ist
bestens
angekommen.
November 2022
Zum
Abschluss
unseres
diesjährigen
Kulturprogramms
stand
noch einmal ein Ausflug ins Industriemuseum an.
Thema Hut. Sehr unterhaltsam aufbereitet.
Wir
freuen
uns
schon
auf
das
Programm
im
nächsten
Jahr
undd
sagen
all
unseren
Kulturpartnern
für
dieses
Jahr
herzlichen Dank!
Januar 2023
Für
einen
guten
Start
ins
neue
Jahr
sorgte
unsere
monatliche
Engagement-Beratung
mit
einem
Teil
unserer
ehrenamtlichen
HelferInnen.
Wie
immer
hatte
unser
tolles
Team
sehr
gute
Laune.
Es
wurde
die
Jahresplanung
besprochen
und
sich
allgemein
ausgetauscht.
Wir
freuen
uns
auf
ein
spannendes
und ereignisreiches Jahr.
Großartig, dass es Euch gibt!
Februar 2023
Gemeinsam
haben
17
Freiwillige
unsere
20-Stunden-Schulung
abgeschlossen.
Mit
dabei
waren
auch
Helfer
vom
DRK
Ortsverein Appen und vom Freiwilligen Forum in Uetersen.
Mit
viel
Engagement,
Humor
und
Aufmerksamkeit
verfolgten
alle Helfer die Fortbildung.
Wir wünschen allen einen guten Start in die neue Aufgabe!
Ehrenamt macht Spass!
Februar 2023
Mit
vertrauter
Musik
in
der
passenden
Umgebung
und
viel
Freude
tanzen
wir
der
Frühjahrsmüdigkeit
davon.
Tanzen
Sie
gerne
mit:
jeden
3.
Mittwoch
im
Monat
in
der
Tanzschule
Loferski.
März 2023
Gelungener
Auftakt
für
unser
diesjähriges
Kulturprogramm.
Wir
starteten
mit
einer
Führung
zum
Thema
„Freundschaft“
im
Pinneberg
Museum.
Es
war
ein
sehr
unterhaltsamer
Vormittag
für alle.
April 2023
Unsere
Gruppe
"Sportfreunde
Pinneberg",
hat
nach
der
Winterpause
die
ersten
Sonnenstrahlen
genutzt
und
"trainiert"
jetzt wieder abwechselnd draußen und drinnen.
Heute mal an dem Trainingsparcours im Pinneberger Wald.
April 2023
Die
Sportfreunde
Pinneberg
trafen
sich
schon
für
einen
Ausflug.
Dieses
Mal
ging
es
zum
Almthof
in
Appen.
Da
konnte
–
unter
anderem
-
das
Melken
ausprobiert
werden,
ein
kleines
Picknick gab es auch.
April 2023
In
Sachen
Kultur
ging
es
direkt
auf
die
Schulbank.
Mal
wieder
ein schöner Nachmittag im Industriemuseum Elmshorn.
Juni 2023
Unser sonniger Ausflug ins Rosarium führte uns
durch hunderte blühende „Rosenpflanzen“ begleitet
von kleinen Geschichten rund um das Thema Rosen.
Zum Abschluss gab es leckeres Eis und Kuchen.
Mai 2023
Was für ein tolles Wetter für unsere Führung durch
das Aboretum in Ellerhoop. Immer ein Genuss, die
Pflanzen-und Blumenwelt zu erkunden
Juli 2023
Alle unsere Ehrenamtlichen Helfer haben sich
mit viel Spaß fortgebildet.
Thema: Gedächtnistraining
August 2023
Passt, wackelt und hat Luft!
In hervorragender Zusammenarbeit bauten
„die
Jungs
von
der
Schraubergruppe“
sehr
schöne
Nistkästen.
Danach
gab´s
zur
Stärkung
noch
Grillwurst
und
ein
kühles Blondes.