Datenschutzerklärung1. Datenschutz auf einen BlickAllgemeine HinweiseDiefolgendenHinweisegebeneineneinfachenÜberblickdarüber,wasmitIhrenpersonenbezogenenDatenpassiert,wennSieunsereWebsitebesuchen.Personenbezogene DatensindalleDaten,mitdenenSiepersönlichidentifiziertwerdenkönnen.AusführlicheInformationenzumThemaDatenschutzentnehmenSieunsererunterdiesemText aufgeführten Datenschutzerklärung.Datenerfassung auf unserer WebsiteWer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.Wie erfassen wir Ihre Daten?Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.AndereDatenwerdenautomatischbeimBesuchderWebsitedurchunsereIT-Systemeerfasst.DassindvorallemtechnischeDaten(z.B.Internetbrowser,Betriebssystemoder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.Wofür nutzen wir Ihre Daten?Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?SiehabenjederzeitdasRechtunentgeltlichAuskunftüberHerkunft,EmpfängerundZweckIhrergespeichertenpersonenbezogenenDatenzuerhalten.Siehabenaußerdemein Recht,dieBerichtigung,SperrungoderLöschungdieserDatenzuverlangen.HierzusowiezuweiterenFragenzumThemaDatenschutzkönnenSiesichjederzeitunterderim Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.AußerdemhabenSiedasRecht,unterbestimmtenUmständendieEinschränkungderVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenzuverlangen.DetailshierzuentnehmenSie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.2. Allgemeine Hinweise und PflichtinformationenDatenschutzDieBetreiberdieserSeitennehmendenSchutzIhrerpersönlichenDatensehrernst.WirbehandelnIhrepersonenbezogenenDatenvertraulichundentsprechendder gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.WennSiedieseWebsitebenutzen,werdenverschiedenepersonenbezogeneDatenerhoben.PersonenbezogeneDatensindDaten,mitdenenSiepersönlichidentifiziertwerden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.Wirweisendaraufhin,dassdieDatenübertragungimInternet(z.B.beiderKommunikationperE-Mail)Sicherheitslückenaufweisenkann.EinlückenloserSchutzderDatenvor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.Hinweis zur verantwortlichen StelleDie verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:Alzheimer Gesellschaft Kreis Pinneberg e.V.Heinrich-Christiansen-Str. 4525421 PinnebergTel.: 04121 - 89 85 804E-Mail: info@alzheimerpinneberg.deVerantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.Widerruf Ihrer Einwilligung zur DatenverarbeitungVieleDatenverarbeitungsvorgängesindnurmitIhrerausdrücklichenEinwilligungmöglich.SiekönneneinebereitserteilteEinwilligungjederzeitwiderrufen.Dazureichteine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)WenndieDatenverarbeitungaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.eoderfDSGVOerfolgt,habenSiejederzeitdasRecht,ausGründen,diesichausIhrerbesonderenSituation ergeben,gegendieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenWidersprucheinzulegen;diesgiltauchfüreinaufdieseBestimmungengestütztesProfiling.Diejeweilige Rechtsgrundlage,aufdeneneineVerarbeitungberuht,entnehmenSiedieserDatenschutzerklärung.WennSieWidersprucheinlegen,werdenwirIhrebetroffenen personenbezogenenDatennichtmehrverarbeiten,esseidenn,wirkönnenzwingendeschutzwürdigeGründefürdieVerarbeitungnachweisen,dieIhreInteressen,Rechteund Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).WerdenIhrepersonenbezogenenDatenverarbeitet,umDirektwerbungzubetreiben,sohabenSiedasRecht,jederzeitWiderspruchgegendieVerarbeitungSiebetreffender personenbezogenerDatenzumZweckederartigerWerbungeinzulegen;diesgiltauchfürdasProfiling,soweitesmitsolcherDirektwerbunginVerbindungsteht.WennSie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).Beschwerderecht bei der zuständigen AufsichtsbehördeImFallevonVerstößengegendieDSGVOstehtdenBetroffeneneinBeschwerderechtbeieinerAufsichtsbehörde,insbesondereindemMitgliedstaatihresgewöhnlichen Aufenthalts,ihresArbeitsplatzesoderdesOrtsdesmutmaßlichenVerstoßeszu.DasBeschwerderechtbestehtunbeschadetanderweitigerverwaltungsrechtlicheroder gerichtlicher Rechtsbehelfe.Recht auf DatenübertragbarkeitSiehabendasRecht,Daten,diewiraufGrundlageIhrerEinwilligungoderinErfüllungeinesVertragsautomatisiertverarbeiten,ansichoderaneinenDrittenineinemgängigen, maschinenlesbarenFormataushändigenzulassen.SofernSiediedirekteÜbertragungderDatenaneinenanderenVerantwortlichenverlangen,erfolgtdiesnur,soweites technisch machbar ist.SSL- bzw. TLS-VerschlüsselungDieseSeitenutztausSicherheitsgründenundzumSchutzderÜbertragungvertraulicherInhalte,wiezumBeispielAnfragen,dieSieanunsalsSeitenbetreibersenden,eineSSL-bzw. TLS-Verschlüsselung.Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.Auskunft, Sperrung, Löschung und BerichtigungSiehabenimRahmendergeltendengesetzlichenBestimmungenjederzeitdasRechtaufunentgeltlicheAuskunftüberIhregespeichertenpersonenbezogenenDaten,deren HerkunftundEmpfängerunddenZweckderDatenverarbeitungundggf.einRechtaufBerichtigung,SperrungoderLöschungdieserDaten.HierzusowiezuweiterenFragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.Recht auf Einschränkung der VerarbeitungSiehabendasRecht,dieEinschränkungderVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenzuverlangen.HierzukönnenSiesichjederzeitunterderimImpressumangegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:WennSiedieRichtigkeitIhrerbeiunsgespeichertenpersonenbezogenenDatenbestreiten,benötigenwirinderRegelZeit,umdieszuüberprüfen.Fürdie Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.WenndieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenunrechtmäßiggeschah/geschieht,könnenSiestattderLöschungdieEinschränkungder Datenverarbeitung verlangen.WennwirIhrepersonenbezogenenDatennichtmehrbenötigen,SiesiejedochzurAusübung,VerteidigungoderGeltendmachungvonRechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.WennSieeinenWiderspruchnachArt.21Abs.1DSGVOeingelegthaben,musseineAbwägungzwischenIhrenundunserenInteressenvorgenommen werden.Solangenochnichtfeststeht,wessenInteressenüberwiegen,habenSiedasRecht,dieEinschränkungderVerarbeitungIhrerpersonenbezogenen Daten zu verlangen.WennSiedieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDateneingeschränkthaben,dürfendieseDaten–vonihrerSpeicherungabgesehen–nurmitIhrerEinwilligungoderzur Geltendmachung,AusübungoderVerteidigungvonRechtsansprüchenoderzumSchutzderRechteeineranderennatürlichenoderjuristischenPersonoderausGründeneines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.3. Datenerfassung auf unserer WebsiteCookiesDieInternetseitenverwendenteilweisesogenannteCookies.CookiesrichtenaufIhremRechnerkeinenSchadenanundenthaltenkeineViren.Cookiesdienendazu,unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.DiemeistendervonunsverwendetenCookiessindsogenannte“Session-Cookies”.SiewerdennachEndeIhresBesuchsautomatischgelöscht.AndereCookiesbleibenauf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.SiekönnenIhrenBrowsersoeinstellen,dassSieüberdasSetzenvonCookiesinformiertwerdenundCookiesnurimEinzelfallerlauben,dieAnnahmevonCookiesfür bestimmteFälleodergenerellausschließensowiedasautomatischeLöschenderCookiesbeimSchließendesBrowseraktivieren.BeiderDeaktivierungvonCookieskanndie Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.Cookies,diezurDurchführungdeselektronischenKommunikationsvorgangsoderzurBereitstellungbestimmter,vonIhnenerwünschterFunktionen(z.B.Warenkorbfunktion) erforderlichsind,werdenaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.fDSGVOgespeichert.DerWebsitebetreiberhateinberechtigtesInteresseanderSpeicherungvonCookieszur technischfehlerfreienundoptimiertenBereitstellungseinerDienste.SoweitandereCookies(z.B.CookieszurAnalyseIhresSurfverhaltens)gespeichertwerden,werdendiesein dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.Server-Log-DateienDer Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:Browsertyp und Browserversionverwendetes BetriebssystemReferrer URLHostname des zugreifenden RechnersUhrzeit der ServeranfrageIP-AdresseEine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.DieErfassungdieserDatenerfolgtaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.fDSGVO.DerWebsitebetreiberhateinberechtigtesInteresseandertechnischfehlerfreienDarstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google AnalyticsDieseWebsitebenutztGoogleAnalytics,einenWebanalysedienstderGoogleIrelandLimited.WennderVerantwortlichefürdieDatenverarbeitungaufdieserWebsiteaußerhalb desEuropäischenWirtschaftsraumesoderderSchweizsitzt,dannerfolgtdieGoogleAnalyticsDatenverarbeitungdurchGoogleLLC.GoogleLLCundGoogleIrelandLimited werden nachfolgend "Google" genannt.GoogleAnalyticsverwendetsog."Cookies",Textdateien,dieaufdemComputerdesSeitenbesuchersgespeichertwerdenunddieeineAnalysederBenutzungderWebsitedurch denSeitenbesucherermöglichen.DiedurchdasCookieerzeugtenInformationenüberdieBenutzungdieserWebsitedurchdenSeitenbesucher(einschließlichdergekürztenIP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.GoogleAnalyticswirdausschließlichmitderErweiterung"_anonymizeIp()"aufdieserWebsiteverwendet.DieseErweiterungstellteineAnonymisierungderIP-Adressedurch KürzungsicherundschließteinedirektePersonenbeziehbarkeitaus.DurchdieErweiterungwirddieIP-AdressevonGoogleinnerhalbvonMitgliedstaatenderEuropäischen UnionoderinanderenVertragsstaatendesAbkommensüberdenEuropäischenWirtschaftsraumzuvorgekürzt.NurinAusnahmefällenwirddievolleIP-AdresseaneinenServer vonGoogleindenUSAübertragenunddortgekürzt.DieimRahmenvonGoogleAnalyticsvondementsprechendenBrowserübermittelteIP-Adressewirdnichtmitanderen Daten von Google zusammengeführt.ImAuftragdesSeitenbetreiberswirdGoogledieanfallendenInformationenbenutzen,umdieNutzungderWebsiteauszuwerten,umReportsüberdieWebsiteaktivitäten zusammenzustellenundumweiteremitderWebsitenutzungundderInternetnutzungverbundeneDienstleistungendemSeitenbetreibergegenüberzuerbringen(Art.6Abs.1 lit.fDSGVO).DasberechtigteInteresseanderDatenverarbeitungliegtinderOptimierungdieserWebsite,derAnalysederBenutzungderWebsiteundderAnpassungder Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.GoogleLLC.bieteteineGarantieaufBasisderStandardvertragsklauselneinangemessenesDatenschutzniveaueinzuhalten.DiegesendetenundmitCookies,Nutzerkennungen (z.B.User-ID)oderWerbe-IDsverknüpftenDatenwerdennach50Monatenautomatischgelöscht.DieLöschungvonDaten,derenAufbewahrungsdauererreichtist,erfolgt automatisch einmal im Monat.DieErfassungdurchGoogleAnalyticskannverhindertwerden,indemderSeitenbesucherdieCookie-EinstellungenfürdieseWebsiteanpasst.DerErfassungundSpeicherung derIP-AdresseundderdurchCookieserzeugtenDatenkannaußerdemjederzeitmitWirkungfürdieZukunftwidersprochenwerden.DasentsprechendeBrowser-Pluginkann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.DerSeitenbesucherkanndieErfassungdurchGoogleAnalyticsaufdieserWebseiteverhindern,indemerauffolgendenLinkklickt.EswirdeinOpt-Out-Cookiegesetzt,derdie zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.WeitereInformationenzurDatennutzungdurchGoogle,Einstellungs-undWiderspruchsmöglichkeiten,findensichinderDatenschutzerklärungvonGoogle (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).reCAPTCHAZumSchutzIhrerAnfragenperInternetformularverwendenwirdenDienstreCAPTCHAdesUnternehmensGoogleLLC(Google).DieAbfragedientderUnterscheidung,obdie EingabedurcheinenMenschenodermissbräuchlichdurchautomatisierte,maschinelleVerarbeitungerfolgt.DieAbfrageschließtdenVersandderIP-Adresseundggf.weiterer vonGooglefürdenDienstreCAPTCHAbenötigterDatenanGoogleein.ZudiesemZweckwirdIhreEingabeanGoogleübermitteltunddortweiterverwendet.IhreIP-Adresse wirdvonGooglejedochinnerhalbvonMitgliedstaatenderEuropäischenUnionoderinanderenVertragsstaatendesAbkommensüberdenEuropäischenWirtschaftsraumzuvor gekürzt.NurinAusnahmefällenwirddievolleIP-AdresseaneinenServervonGoogleindenUSAübertragenunddortgekürzt.ImAuftragdesBetreibersdieserWebsitewird GoogledieseInformationenbenutzen,umIhreNutzungdiesesDienstesauszuwerten.DieimRahmenvonreCaptchavonIhremBrowserübermittelteIP-Adressewirdnichtmit anderenDatenvonGooglezusammengeführt.FürdieseDatengeltendieabweichendenDatenschutzbestimmungendesUnternehmensGoogle.WeitereInformationenzuden Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de